top of page

Kleine Himmelswolke e.V.

Die „Kleine Himmelswolke“ ist ein elterninitiierter Kinderladen, in dem wir derzeit um die 35 Kinder in zwei altersgemischten Gruppen betreuen (1-3 Jahre und 3-6 Jahre). Unser gemeinnütziger Verein arbeitet auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes
(KJHG) und des Kindertagesförderungsgesetzes (KitaFöG) und ist im „Dachverband der
Kinder- und Schülerläden (DaKS)“ organisiert.​

​

​
Essen

Wir haben eine eigene Köchin, die uns das Essen täglich frisch zubereitet. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und einen abwechslungsreichen Speiseplan mit Gerichten aus verschiedenen Ländern. Auf Besonderheiten in der Ernährung einzelner Kinder (z.B. Allergiker, Vegetarier, Verzicht auf Schweinefleisch) stellen wir uns ein.

​Die Kinder sind häufig an der Zubereitung und Gestaltung der Essenssituationen beteiligt.

​

​

​​Die „Kleine Himmelswolke“ ist schon seit 1985 eine Elterninitiativ-Kita im
multikulturellen und vielfältigen Berliner Bezirk Wedding. In der Türkenstraße Nr.5 werden unsere „großen Wolkenkinder“ (3 Jahre bis zum
Schuleintritt) und in der Türkenstraße Nr.20 die „kleinen Wolkenkinder“ (die 1-3 Jährigen)
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 – 16.30 Uhr, Mittwoch von 8 – 16 Uhr betreut.

​

Lage und Umfeld

In unserem Kita - Zuhause in der
Türkenstraße - einer ruhigen Seitenstraße zwischen der trubeligen Müllerstraße und dem
grünen Schillerpark - begleiten wir Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt – liebevoll,
individuell und auf Augenhöhe. 

Der Schillerpark bietet große Rasenflächen, Spielplätze und eine Plansche und wird von uns zu jeder Jahreszeit häufig besucht.

Außerdem haben wir im Hinterhof der Türkenstraße 5 einen 350 Quadratmeter großen Garten, der mit einem Sandkasten, Fußballbereich, einer Schaukel und einem Hochbeet ausgestattet ist. Eine große Eiche spendet Schatten und ein Pavillon bietet Platz zum Basteln und Spielen – auch bei Nieselregen.

​

​
Integration

Unser Weddinger Kiez ist von seinen Bewohnerinnen und Bewohnern unterschiedlichster Herkunft geprägt. Integration ist Bestandteil unserer täglichen pädagogischen Arbeit, an der alle Teammitglieder beteiligt sind. Dennoch arbeiten in unserem Kinderladen zwei Erzieherinnen, die die Zusatzausbildung zur Fachkraft für Integration erworben haben. Somit können wir Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreuen.

Unsere Öffnungszeiten​

Montag - Freitag      08:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch                    08:00 - 16:00 Uhr

​
Schließzeiten​

Der Kinderladen ist drei Wochen während der Berliner Sommerferien geschlossen. Auch schließen wir über Weihnachten und Neujahr in Rücksprache mit den Eltern. 

bottom of page